Mobilgerät verwenden, um Netflix auf einem Fernseher wiederzugeben

Bei vielen Fernsehern ist es möglich, eine Verbindung zu einem Android- oder Apple-Mobilgerät herzustellen. Über diese Verbindung zu Ihrem Mobilgerät können Sie den Fernseher für die Wiedergabe eines Titels nutzen, den Sie gerade auf der mobilen Netflix-App abspielen, und mit dem Mobilgerät als Fernbedienung die Wiedergabe auf dem Fernseher steuern. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Verbindung Ihres Mobilgeräts mit Ihrem Fernseher werden im Folgenden erklärt.

Bei werbefinanzierten Abos ist es nicht möglich, ein mobiles Gerät zu verwenden, um Netflix auf einem Fernseher zu sehen. Wenn Sie Ihr Mobilgerät benutzen möchten, um Netflix auf einem Fernseher zu sehen, müssen Sie zu einem werbefreien Abo wechseln.

Android-Smartphone oder -Tablet

Verbindung über integrierten Chromecast (vormals: Google Cast) herstellen

Bei Fernsehern mit integriertem Chromecast können Sie Inhalte von Ihrem Mobilgerät auf den Fernseher übertragen. Chromecast ist bei bestimmten Fernsehern der folgenden Marken integriert: Philips, Polaroid, Sharp, Skyworth, Soniq, Sony, Toshiba und Vizio.

So übertragen Sie Inhalte von Ihrem Android-Mobilgerät:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Netflix-App und loggen Sie sich ein.

  2. Wählen Sie oben oder unten rechts im Bildschirm das Cast-Symbol Chromecast-Symbol .

  3. Wählen Sie das für die Wiedergabe gewünschte Gerät aus.

  4. Wählen Sie einen Titel aus und wählen Sie dann Abspielen.

Sie können mit Ihrem Mobilgerät den Titel vor- und zurückspulen, anhalten und die Einstellungen für Audiospur und Untertitel ändern.

Über zweiten Netflix-Bildschirm verbinden

Die Netflix-App auf Ihrem Mobilgerät kann sich mit einigen TV-Modellen und Streaming-Playern synchronisieren. So können Sie Netflix über Ihr Smartphone oder Tablet bedienen.

So verwenden Sie Ihr Android-Mobilgerät als Fernbedienung:

  1. Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Mobilgerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihren Fernseher.

  2. Starten Sie die Netflix-App auf Ihrem Fernseher und Ihrem Mobilgerät.

  3. Loggen Sie sich auf dem Fernseher und Ihrem Mobilgerät im selben Netflix-Konto ein.

  4. Wählen Sie das Cast-SymbolCast-Symbol in der oberen oder unteren rechten Ecke des Bildschirms.

  5. Wählen Sie das für die Wiedergabe gewünschte Gerät aus.

  6. Wählen Sie einen Titel aus und klicken Sie auf Abspielen.

Jetzt können Sie mit Ihrem Mobilgerät den Titel vor- und zurückspulen, anhalten und die Einstellungen für Audiospur und Untertitel ändern.

Mithilfe eines externen Kabels verbinden

Sie können Ihr Mobilgerät mit einem Kabel direkt an einen Fernseher anschließen, um die auf dem Mobilgerät abgespielten Inhalte auf dem Fernseher wiederzugeben. Die erforderlichen Kabelstecker hängen vom jeweiligen Mobilgerät und den Eingängen des Fernsehers ab.

Um Ihr Android-Smartphone oder -Tablet an Ihren Fernseher anzuschließen und Inhalte darauf zu spiegeln, benötigen Sie ein Kabel. Die meisten neueren Android-Smartphones und -Tablets verwenden einen Anschluss vom Typ C (auch als USB-C bezeichnet) oder Typ D (Micro-HDMI). Die meisten neueren Fernseher haben HDMI-Eingänge, während ältere Geräte möglicherweise VGA verwenden.

Wenn Sie ein kompatibles Verbindungskabel zum Ansehen von Netflix verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass gestreamte und heruntergeladene Titel unterschiedlich angezeigt werden.

Hinweis:
Automatisches Abspielen wird nicht für Kabelverbindungen unterstützt.

iPhone, iPad oder iPod touch

Verbindung über integrierten Chromecast (vormals: Google Cast) herstellen

Bei Fernsehern mit integriertem Chromecast können Sie Inhalte von Ihrem Mobilgerät auf den Fernseher übertragen. Chromecast ist nur bei Fernsehern der folgenden Marken integriert: Philips, Polaroid, Sharp, Skyworth, Soniq, Sony, Toshiba und Vizio.

So übertragen Sie Inhalte von Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch:

  1. Öffnen Sie die Netflix-App auf Ihrem Mobilgerät.

  2. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, wählen Sie das Cast-SymbolChromecast-Symbol in der oberen oder unteren rechten Ecke des Bildschirms.

  3. Wählen Sie das für die Wiedergabe gewünschte Gerät aus.

  4. Wählen Sie einen Titel aus und wählen Sie dann Abspielen.

Jetzt können Sie mit Ihrem Mobilgerät den Titel vor- und zurückspulen, anhalten und die Einstellungen für Audiospur und Untertitel ändern.

Über zweiten Netflix-Bildschirm verbinden

Die Netflix-App auf Ihrem Mobilgerät kann sich mit einigen TV-Modellen und Streaming-Playern synchronisieren. So können Sie Netflix über Ihr Smartphone oder Tablet bedienen.

  1. Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Mobilgerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihren Fernseher.

  2. Starten Sie die Netflix-App auf Ihrem Fernseher und Ihrem Mobilgerät.

  3. Loggen Sie sich auf dem Fernseher und Ihrem Mobilgerät im selben Netflix-Konto ein.

  4. Wählen Sie das Cast-Symbol Cast-Symbol in der oberen oder unteren rechten Ecke des Bildschirms.

  5. Wählen Sie das für die Wiedergabe gewünschte Gerät aus.

  6. Wählen Sie einen Titel aus und klicken Sie auf Abspielen.

Jetzt können Sie mit Ihrem Mobilgerät den Titel vor- und zurückspulen, anhalten und die Einstellungen für Audiospur und Untertitel ändern.

Mithilfe eines externen Kabels verbinden

Sie können Ihr Mobilgerät mit einem Kabel direkt an einen Fernseher anschließen, um die auf dem Mobilgerät abgespielten Inhalte auf dem Fernseher wiederzugeben. Die erforderlichen Kabelstecker hängen vom jeweiligen Mobilgerät und den Eingängen des Fernsehers ab.

Um ein Gerät mit einem 30-Pin-Anschluss an Ihren Fernseher anzuschließen, benötigen Sie ein kompatibles Composite-, Component- oder HDMI-Verbindungskabel.

Um ein Lightning-Gerät an Ihren Fernseher anschließen zu können, muss auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch iOS 11.2.6 oder höher ausgeführt werden. Darüber hinaus benötigen Sie ein kompatibles HDMI-Verbindungskabel. Weitere Informationen zu kompatiblen Verbindungskabeln finden Sie auf der Support-Seite von Apple.

Wenn Sie ein kompatibles Verbindungskabel zum Ansehen von Netflix verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass gestreamte und heruntergeladene Titel unterschiedlich angezeigt werden. Bei gestreamten Titeln kann die Videogröße an den Bildschirm angepasst werden. Heruntergeladene Titel spiegeln die Anzeige Ihres iPhone, iPad, oder iPod touch wider, weshalb es sein kann, dass das Video von schwarzen Balken umgeben ist.

Hinweis:
Kabelverbindungen sind weder mit der automatischen Wiedergabe noch mit interaktiven Inhalten kompatibel.
AirPlay wird für die Verwendung mit Netflix nicht mehr unterstützt.

Verwandte Artikel