Wo kann ich im Spiel lernen, Schach zu spielen?
Die beste Möglichkeit, um das Schachspielen zu erlernen, ist, sich auf Beths Reise zu begeben. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen, mit dem Schwierigkeitsgrad „Anfänger“ zu beginnen und sich dann hochzuarbeiten.
Wo kann ich im Spiel herausfinden, wie sich die einzelnen Schachfiguren bewegen?
Spielen Sie Beths Reise mit dem Schwierigkeitsgrad Anfänger, um zu erfahren, wie sich die einzelnen Schachfiguren bewegen. Sie können über die Lektionsbibliothek jederzeit wieder dorthin zurückkehren.
Wie gewinnt man eine Schachpartie?
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Schachpartie zu gewinnen:
Schachmatt: Der beste Weg, ein Spiel zu gewinnen, ist, das Spiel zu Ende zu spielen. Dies ist der Fall, wenn ein Spieler den gegnerischen König bedroht und dieser nicht auf ein anderes Feld gezogen und nicht von einer anderen Figur geschützt werden kann und die Figur, die den König bedroht, nicht geschlagen werden kann.
Aufgeben: Sollte ein Spieler der Meinung sein, dass er nicht gewinnen kann, weil sein Gegner zu weit im Vorteil ist, kann er sich entscheiden aufzugeben. Damit hat der andere Spieler das Spiel gewonnen.
Zeitüberschreitung: Bei einer Zeitüberschreitung verlieren Sie das Spiel automatisch, sofern Ihr Gegner über genügend Figuren verfügt, um einSchachmatt zu erzwingen.
Was bedeutet Patt?
Ein Patt ist ein Unentschieden, bei dem keiner der beiden Spieler das Brett als Sieger verlassen kann, weil nicht mehr genügend Figuren auf dem Brett sind oder kein gültiger Zug mehr ausgeführt werden kann, ohne in ein Schach zu geraten.
Was ist eine Rochade?
Die Rochade ist ein spezieller Spielzug, bei dem der König zwei Felder nach rechts oder links zieht und der Turm über den König auf dessen andere Seite springt. Dies ist nur möglich, wenn sich keine Figuren zwischen dem Turm und dem König befinden und Turm und König noch nicht gezogen wurden. Denken Sie aber daran, dass Sie nicht rochieren können, wenn der König auf einem der Felder, die er überquert, im Schach stehen würde!
Wie lese ich die Schachnotation?
Beim Schach wird eine algebraische Notation verwendet, die jedem Feld eine Koordinate aus Sicht des weißen Spielers zuweist.
Das untere linke Eckquadrat ist a1, das darüber liegende ist a2, darüber a3 und so weiter. Rechts von a1 befindet sich b1, dann c1 usw., auf der Gegenseite (rechte obere Ecke) ist h8.
Die untereinander liegenden Felder werden Linien genannt, während die nebeneinander liegenden Felder Reihen genannt werden. Die Reihen auf dem Spielbrett werden mit Zahlen von 1 bis 8 durchnummeriert und die Linien werden mit Buchstaben von a bis h gekennzeichnet.
Die Figuren werden mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben ihres Namens bezeichnet. Bei internationalen Spielen werden die englischen Anfangsbuchstaben verwendet. Da zwei Figuren mit K beginnen, wird für den Springer N (Knight) verwendet. Die weiteren Abkürzungen sind B für Bishop/Läufer, R für Rook/Turm, Q für Queen/Dame und K für King/König. Das P für Pawn/Bauer wird in der Regel weggelassen.
Wenn Sie mehr wissen möchten, sehen Sie sich das Tutorial zur Schachnotation im Schwierigkeitsgrad Erfahrene Anfänger von Beths Reise an.
Was ist eine FEN?
Eine FEN (Forsyth-Edwards-Notation) enthält sämtliche Informationen, die zur Beschreibung einer Brettstellung benötigt werden. Sie wird Ihnen zwar nicht viel darüber verraten, was vor dieser Situation im Spiel passiert ist, aber sie zeigt an, ob es Möglichkeiten für eine Rochade gibt, wer am Zug ist und wie viele Züge bereits gespielt wurden.
Was ist eine PGN?
Die PGN (Portable Game Notation) ist ein einfach zu lesendes Format, das sowohl die Spielzüge (in algebraischer Standardnotation) als auch alle damit verbundenen Daten wie die Namen der Spieler, den Gewinner/Verlierer und sogar das Datum der Partie festhält.