Nachfolgend finden Sie Informationen zu den neuesten Barrierefreiheits-Updates für die Netflix-App.
Fernseher
Oktober
Kennzeichnungen „Audiodeskription“ (AD) und „SDH-Untertitel“ zur Titelbeschreibung hinzugefügt und Text-zu-Sprache für die Kennzeichnungen aktiviert.
Januar
Problem mit Bildschirmlesern und der Reihe Weiterschauen behoben.
Kein Umwandlung von Bildschirmtext in Sprache, wenn Netflix im Hintergrund ausgeführt wird.
Juni
Problem mit Bildschirmlesern bei der Registrierung behoben.
April
Fehlende Sprache auf verschiedenen Schaltflächen und auf der Titeldetailseite hinzugefügt.
März
Fehlende Sprache beim Durchstöbern von Inhalten in einem Kinderprofil behoben.
Probleme mit der Umwandlung von Bildschirmtexten in Sprache bei der Registrierung sowie bei der Suche nach Titeln behoben.
September
Probleme mit dem unerwarteten Verschwinden von Untertiteln bei bestimmten Titeln behoben.
Probleme mit der Nichtanzeige oder dem zu schnellen Verschwinden von Untertiteln behoben.
Februar
Verbesserte Umwandlung von Bildschirmtext in Sprache bei Mitteilungen zur Änderung von E-Mail-Adresse/Passwort.
iOS
Mai
Auf der Titeldetailseite wurde eine Kennzeichnung für Titel mit Audiobeschreibungen hinzugefügt.
Unterstützung für benutzerdefinierte VoiceOver-Aktionen auf der Registerkarte Neu und beliebt hinzugefügt (zum Beispiel „Trailer abspielen“, „Zu Meine Liste hinzufügen“).
Unterstützung für dynamischen Text für Text, Symbole und Schaltflächen auf der Registerkarte Neu und beliebt hinzugefügt.
Dezember
VoiceOver-Navigation im Bereich Schnelle Lacher verbessert.
Benutzerdefinierte Aktionen für alle Schaltflächen im Bereich Schnelle Lacher aktiviert (zum Beispiel Teilen, „Clip abspielen“).
Juli
Erweiterte Unterstützung für dynamischen Text für alle Inhalte auf der Startseite.
Unterstützung für dynamischen Text zur Auswahl der Textgröße auf der Detailseite hinzugefügt, die nach der Auswahl einer Serie oder eines Films angezeigt wird.
Unterstützung für dynamischen Text beim Einloggen hinzugefügt.
November
Unterstützung für dynamischen Text zu erweiterten Titelinformationen, Reihenüberschriften und Weiterschauen hinzugefügt.
Die Möglichkeit zum schnelleren Filtern von Titeln verbessert.
Steuerelemente für Wiedergabegeschwindigkeit zum Player hinzugefügt.
Kennzeichnungen für Symbole verbessert (zum Beispiel Dolby-Symbole).
Helligkeitsregler zum Player hinzugefügt.
VoiceOver-Aktionen im Bereich Neu und beliebt/Demnächst verfügbar verbessert.
Automatische Wiedergabe von Trailern aktualisiert, sodass sie sich abschalten, wenn Voiceover aktiv ist.
Aktualisierung vorgenommen, sodass Untertitel in Trailern nicht laut vorgelesen werden, wenn die Wiedergabe-Lautstärke auf stumm gestellt ist.
Verbesserte Unterstützung für VoiceControl.
Wiedergabe-Steuerelemente aktualisiert, sodass man sie ein- und ausschalten kann.
Wiedergabe-Steuerelemente aktualisiert, sodass sie länger auf dem Bildschirm erscheinen, bevor sie ausgeblendet werden.
Android
Fokus auf Schaltfläche Abspann ansehen, wenn der Bildschirmleser nach dem Ende einer Folge bzw. eines Films aktiv ist.
Möglichkeit zum Ändern der Untertitel-Anzeige in der App hinzugefügt.
Kennzeichnungen „Audiodeskription“ (AD) und „SDH-Untertitel“ auf der Seite mit den Titel-Details hinzugefügt.
Verbesserter Textfarbenkontrast bei Platzhaltertext im Suchfeld.
Feste Steuerelement-Schaltflächen auf der Login-Seite.
Verbesserungen an Schaltflächen (z. B. Beschriftungen und Beschreibungen) sowie an Steuerelementen im Player und auf der Seite mit Titeldetails.
Verbesserte Kompatibilität zwischen Text (z. B. Folgentitel) und Screenreader-Software.
Probleme mit Schaltflächen im Pop-up-Fenster mit den Titeldetails und mit Screenreader-Software wurden behoben.
Den Reihen wurden Beschriftungen für Kategorienamen hinzugefügt.
Die Beschriftung der Symbole auf der Hilfeseite wurde verbessert (z. B. die Schaltfläche „Anruf beenden“).
Bei der Funktion Etwas abspielen wurde der Schaltfläche Zurück eine Inhaltsbeschriftung hinzugefügt.
Das Touch-Ziel für die Schaltflächen Serien, Filme und Kategorien auf dem Startbildschirm wurde vergrößert.
Die Schaltflächen Abspielen und Download auf der Seite mit den Titeldetails wurden vergrößert.
Den Schließen-Schaltflächen auf den Registrierungsseiten wurde eine Beschriftung hinzugefügt.
Redundanzen im Zusammenhang mit Bildschirmlesern und Inhaltsbeschriftungen in der Reihe Weiterschauen wurden behoben.
Die Behandlung von großem Text und langen Episodentiteln und -beschreibungen auf der Seite mit den Titeldetails wurde verbessert.
Die Staffelauswahl erfolgt jetzt über eine Schaltfläche auf der Seite mit den Titeldetails.
August
Die Symbolschaltflächen in der Funktion Schnelle Lacher haben eine weiter verbesserte Beschriftung erhalten.
Reihennamen wurden als Überschriften gekennzeichnet, um die Navigation zu vereinfachen (auf Smartphones mit Android-Version 9 oder höher).
Schaltfläche Steuerelemente anzeigen zum Player hinzugefügt, um die erneute Anzeige der Wiedergabe-Steuerelemente auf dem Bildschirm zu erleichtern.
Die Wartezeit bis zum Ausblenden der Wiedergabe-Steuerelemente wurde verbessert, sodass sie nun den Angaben in der Android-Einstellung Zeit zum Reagieren entspricht.
Probleme mit dem neuen Bildschirm „Profil bearbeiten" behoben.
Namen von Navigationsregisterkarten für Bildschirmleser hinzugefügt.
Schnittstelle für die interaktive Auswahl verbessert.
Barrierefreiheit in Extras verbessert.
Probleme mit der Schnittstelle des Bewertungssystems mit Daumen-Symbolen behoben.