So schützen Sie Ihr Konto
Im Folgenden haben wir einige Empfehlungen zusammengestellt, wie Sie Ihre persönlichen Daten und Kontoinformationen schützen können.
Verwenden Sie für Netflix ein Passwort, das Sie nirgendwo anders benutzen
Wenn Sie für mehrere Websites, Apps oder Dienste dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort verwenden und es einem Betrüger gelingt, sich Zugriff auf eines Ihrer Konten zu verschaffen, kann er mit den Anmeldeinformationen alle anderen Konten übernehmen, für die Sie dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort verwenden.
Ihr Passwort sollte folgende Anforderungen erfüllen:
Anders als die Passwörter, die Sie für andere Websites oder Apps verwenden
Mindestens 8 Zeichen lang
Eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen
Es sollte nicht einfach zu erraten sein, wie etwa „Passwort“, „12345678“ oder Ihr Name, Ihr Geburtsdatum oder Ihre Adresse.
Ein Passwortmanager kann die Verwaltung einzigartiger Passwörter deutlich erleichtern.
Sie können Ihr Passwort ändern, indem Sie eine E-Mail oder SMS zum Zurücksetzen des Passworts anfordern oder das Passwort auf der Seite Passwort ändern aktualisieren.
Schützen Sie Ihre personenbezogenen Daten
Netflix fordert Sie niemals dazu auf, Ihre personenbezogenen Daten per SMS oder E-Mail zu senden. Dazu gehören:
Kredit- oder Debitkartennummern
Bankkontodetails
Netflix-Passwörter
Wir fordern auch niemals Zahlungen über einen Drittanbieter oder eine Website an.
Weitere empfohlene Aktionen
Antworten auf Fragen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.