Wenn Sie eine E-Mail oder Textnachricht (SMS) erhalten, in der Sie nach der E-Mail-Adresse, der Telefonnummer, dem Passwort oder der Zahlungsart für Ihr Netflix-Konto gefragt werden, stammt diese wahrscheinlich nicht von Netflix. Nachstehend finden Sie einige Tipps, wie Sie verdächtige E-Mails oder Textnachrichten erkennen und Ihr Konto schützen können.
Woher weiß ich, ob eine E-Mail oder Textnachricht tatsächlich von Netflix stammt?
Wir werden Sie niemals bitten, personenbezogene Daten per SMS oder E-Mail zu senden. Dazu gehören:
Kredit- oder Debitkartennummern
Bankkontodetails
Netflix-Passwörter
Wir fordern niemals Zahlungen über einen Drittanbieter oder eine Website an.
Wenn die SMS oder die E-Mail einen Link zu einer URL enthält, die Sie nicht erkennen, tippen oder klicken Sie nicht darauf. Wenn Sie dies bereits getan haben, geben Sie auf der Website, die aufgerufen wurde, keine Informationen ein.
Betrüger können nur dann an Informationen kommen, wenn Sie sie ihnen geben. Klicken Sie daher nicht auf Links in den Nachrichten und antworten Sie nicht auf solche Nachrichten.
Klicken Sie nicht auf die Links und öffnen Sie keine Anhänge.
Leiten Sie die E-Mail an phishing@netflix.com weiter.
Löschen Sie die E-Mail.
Android
Halten Sie die Nachricht, die Sie weiterleiten möchten, angetippt.
Tippen Sie auf Nachricht weiterleiten.
Tippen Sie auf den Weiterleiten-Pfeil .
Geben Sie phishing@netflix.com ein.
Wählen Sie die Adresse aus, die Sie soeben eingegeben haben.
Tippen Sie auf „Senden“ .
Löschen Sie die Nachricht.
iPhone, iPad, iPod touch
Halten Sie die Nachricht, die Sie weiterleiten möchten, angetippt.
Tippen Sie auf Mehr... und dann auf den Weiterleiten-Pfeil .
Geben Sie phishing@netflix.com ein.
Tippen Sie auf „Senden“ .
Löschen Sie die Nachricht.
Ändern Sie Ihr Netflix-Passwort. Verwenden Sie dabei ein neues, starkes Passwort, das Sie noch nicht an anderer Stelle nutzen.
Aktualisieren Sie Ihr Passwort für alle Websites und Apps, für die Sie dieselbe Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort verwendet haben.
Wenden Sie sich an Ihr Finanzinstitut, falls Sie Zahlungsinformationen eingegeben haben. Möglicherweise ist Ihr Konto gefährdet.
Leiten Sie die Nachricht an phishing@netflix.com weiter, indem Sie die Schritte oben befolgen.
Klicken Sie nicht auf Links und geben Sie keine Daten auf der Website oder in der App ein.
Senden Sie eine Kopie des Links, der zu der angeblich von Netflix stammenden Website oder App führt, per E-Mail an phishing@netflix.com.
Sollten Sie eine E-Mail oder Textnachricht mit der Bitte um personenbezogene Daten erhalten, ist Vorsicht geboten.
Klicken Sie im Zweifelsfall nicht auf einen Link, sondern rufen Sie die Unternehmenswebsite direkt auf.
Senden Sie niemals sensible personenbezogene oder finanzielle Daten per E-Mail.
Überprüfen Sie die Absenderadresse auf ihre Echtheit.
In einem Computer-Browser können Sie den Mauszeiger über einen Link bewegen, um die URL anzuzeigen, bevor Sie den Link öffnen. Vergewissern Sie sich, dass ein Link zu der erwarteten Website führt.
Installieren Sie Antivirus-Software, um Ihre Geräte und personenbezogenen Daten zu schützen.