Video ohne Ton

Wenn Sie bei Netflix ein Bild sehen, aber keinen Ton hören, liegt das in der Regel an einem Problem mit den Audioeinstellungen Ihres Geräts oder an der Art und Weise, wie das Lautsprechersystem eingerichtet wurde.

Hinweis:Wenn Sie keinen Ton und kein Bild erhalten, befolgen Sie stattdessen diese Schritte.

Um das Problem zu beheben, führen Sie die für Ihr Gerät angegebenen Schritte durch.

  1. Trennen Sie Ihr Gerät von der Stromversorgung.

  2. Drücken Sie den Netzschalter am Gerät einmal und warten Sie eine Minute oder ziehen Sie für 3 Minuten den Netzstecker.

  3. Schließen Sie das Gerät wieder an.

  4. Schalten Sie das Gerät ein und versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe erneut.

Wenn Sie einen externen Audio-Receiver, eine Soundbar oder Lautsprecher verwenden:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig am Receiver angeschlossen sind.

  2. Überprüfen Sie, ob die HDMI- bzw. LWL-Stecker ordnungsgemäß angeschlossen sind.

  3. Versuchen Sie, die Kabelenden der HDMI-/LWL-Kabel zu vertauschen oder ein anderes Kabel zu verwenden.

Wenn Sie während der Netflix-Wiedergabe eine Hörhilfe oder einen Kopfhörer zur Hörunterstützung verwenden, müssen Sie den Audioausgang Ihres Streaming-Geräts auf Stereo oder Lineare PCM stellen. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Streaming-Geräts, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen.

Wenn Sie keines dieser Geräte verwenden, fahren Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fort.

Sollten diese Schritte das Problem nicht beheben, gibt es möglicherweise ein Problem mit den Audioeinstellungen auf Ihrem Gerät oder der Soundanlage.

So überprüfen Sie die Audioeinstellungen Ihres Geräts oder beheben ein Tonproblem:

  • Folgen Sie den Anweisungen oder der Bedienungsanleitung, die Ihrem Gerät oder Ihrer Soundanlage beigefügt war.

  • Bitten Sie den Hersteller Ihres Geräts oder Ihrer Soundanlage um weitere Unterstützung.

Hinweis:Da die Schritte zur Überprüfung der Audioeinstellungen oder der Behebung eines Tonproblems häufig geräteabhängig sind, kann Sie der Netflix-Kundendienst leider nicht bei der Durchführung der für Ihr Gerät erforderlichen Schritte unterstützen.

Wenn der Hersteller nicht weiterhelfen kann oder das Problem durch eine Änderung der Audioeinstellungen nicht behoben wird, müssen Sie ein anderes Gerät für Netflix verwenden.

Lautstärke überprüfen

Stellen Sie sicher, dass die Medienlautstärke auf Ihrem Smartphone oder Tablet aktiviert und laut genug gestellt ist.

  1. Öffnen Sie die Netflix-App und spielen Sie einen Titel ab.

  2. Passen Sie die Lautstärke des Titels mit den Lautstärkeregler an der Seite Ihres Geräts an.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Stellen Sie sicher, dass sowohl im Netflix.com-Player als auch auf Ihrem Computer die Lautstärke aktiviert und laut genug gestellt ist.

  1. Klicken Sie auf Wiedergabe, um den Titel über Netflix.com abzuspielen.

  2. Suchen Sie während der Wiedergabe das Lautstärkesymbol in der Steuerleiste des Players. Halten Sie den Cursor auf das Symbol, bis ein Schieberegler eingeblendet wird. Schieben Sie anschließend den Regler ganz nach oben, um die maximale Lautstärke einzustellen.

  3. Stellen Sie bei der Wiedergabe über einen Browser sicher, dass Ihre Registerkarte nicht stummgeschaltet ist. Überprüfen Sie dazu während der Wiedergabe das Stummschaltungssymbol auf der Netflix-Registerkarte. Ist die Registerkarte stummgeschaltet, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Tab-Stummschaltung aufheben bzw. Stummschaltung für Website aufheben.

  4. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf Ihrem Computer ebenfalls entsprechend eingestellt ist.

    • Eventuell haben Sie sogar auf Ihrer Tastatur Tasten zur Lautstärkeregelung.

    • Wenn Sie einen Laptop oder ein Tablet verwenden, ziehen Sie externe Kopfhörer oder Lautsprecher ab, um zu prüfen, ob der Ton über die eingebauten Lautsprecher besser ist.

    • Sollten Sie weitere Unterstützung mit der Lautstärke Ihres Computers benötigen, lesen Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller.

Die können die Streamingleistung von Netflix verbessern, indem Sie Browsertabs, Apps und Programme schließen, die Arbeitsspeicher und Rechenleistung Ihres Computers verwenden.

Diese Schritte sind nur für erfahrene Computerbenutzer gedacht.

  • Installieren Sie alle für Ihre Sicherheitssoftware verfügbaren Updates.

  • Deaktivieren Sie Ihre Sicherheitssoftware vorübergehend und versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe erneut.

    • Wenn die Deaktivierung Ihrer Sicherheitssoftware das Problem behebt, ist die Software möglicherweise veraltet oder wirkt sich unbeabsichtigt störend auf Netflix aus. Reaktivieren Sie die Sicherheitssoftware und wenden Sie sich dann zwecks weiterer Unterstützung an den Softwarehersteller.

  1. Starten Sie die Netflix-App.

  2. Wählen Sie einen Titel aus.

  3. Bewegen Sie während der Wiedergabe Ihres Titels den Mauszeiger über den Bildschirm.

  4. Klicken Sie auf die Dialog-Schaltfläche .

  5. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie eine Nicht-5.1-Option.

  6. Starten Sie Netflix erneut.

Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu einer Nicht-5.1-Option behoben werden kann, führen Sie bitte eine Fehlersuche zu Audioproblemen mit 5.1-Surround-Sound durch, um die Wiedergabe in 5.1 fortzusetzen.

  1. Klicken Sie in der unteren rechten Ecke Ihrer Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol.

  2. Klicken Sie auf Sounds > Wiedergabe.

  3. Klicken Sie auf Lautsprecher oder auf das Standardgerät.

  4. Klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Erweitert.

  5. Wählen Sie im Drop-down-Menü die Einstellung 24 Bit, 192000 Hz (Studioqualität).

  6. Klicken Sie auf OK, um die Einstellung zu speichern.

  7. Starten Sie Netflix erneut.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.

Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.

Hinweis:Wenn Sie die Audioeinstellung jedes Mal, wenn Sie einen Titel abspielen, auf Stereo ändern müssen, kann es sein, dass eine Einstellung auf Ihrem Gerät die Standardeinstellung auf 5.1-Ton zurücksetzt. Wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um zu erfahren, wie Sie die Standardeinstellung auf Stereo-Ton ändern können.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Wenn Sie eine Soundbar, einen Audio-Receiver, ein Surround-Sound-System oder ein anderes externes Audiogerät verwenden, trennen Sie das Teil ab und verwenden Sie die Standard-Audioausgabe Ihres Roku-Fernsehgeräts oder -Sticks.

  • Wird das Problem durch die Trennung der Verbindung zu Ihrem externen Lautsprechersystem behoben, müssen Sie möglicherweise Ihr Setup überprüfen und es erneut versuchen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an das Support-Team des Lautsprecherherstellers.

  • Wird das Problem durch die Trennung der Verbindung zu Ihrem externen Lautsprechersystem nicht behoben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Wir arbeiten an der Lösung des Problems. Um uns bei der Fehlersuche zu helfen, wenden Sie sich bitte an uns.

Versuchen Sie, die Lautstärke Ihres Xiaomi TVs oder Sticks mit Ihrer Xiaomi-Fernbedienung zu ändern, indem Sie gleichzeitig die Tasten Lauter und Ein-/Aus drücken.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Wenn Sie eine Soundbar, einen Audio-Receiver, ein Surround-Sound-System oder ein anderes externes Audiogerät verwenden, trennen Sie das Teil ab und verwenden Sie die Standard-Audioausgabe Ihres Xiaomi-Fernsehgeräts oder -Sticks.

  • Wird das Problem durch die Trennung der Verbindung zu Ihrem externen Lautsprechersystem behoben, müssen Sie möglicherweise Ihr Setup überprüfen und es erneut versuchen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an das Support-Team des Lautsprecherherstellers.

  • Wird das Problem durch die Trennung der Verbindung zu Ihrem externen Lautsprechersystem nicht behoben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Wir arbeiten an der Lösung des Problems. Um uns bei der Fehlersuche zu helfen, wenden Sie sich bitte an uns.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Möglicherweise gibt es ein Problem mit der Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Fernseher.

So beheben Sie das Problem:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein HDMI-Kabel verwenden.

  2. Versuchen Sie, die Enden des HDMI-Kabels zu vertauschen.

  3. Umgehen Sie alle vorhandenen Receiver oder Soundsysteme, indem Sie Ihr Gerät über ein HDMI-Kabel direkt am Fernseher anschließen.

  4. Versuchen Sie, das Kabel über einen anderen HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher anzuschließen.

  5. Probieren Sie ein anderes HDMI-Kabel aus.

  6. Wenn möglich, probieren Sie es über einen HDMI-Port an einem anderen Fernseher.

    • Wenn das Streamen auf einem anderen Fernseher funktioniert, liegt das Problem womöglich an dem HDMI-Anschluss des ursprünglichen Fernsehers. Wenden Sie sich zwecks weiterer Unterstützung an den Hersteller des Fernsehers.

Wenn Sie einen externen Audio-Receiver, eine Soundbar oder Lautsprecher verwenden:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig am Receiver angeschlossen sind.

  2. Überprüfen Sie, ob die HDMI- bzw. LWL-Stecker ordnungsgemäß angeschlossen sind.

  3. Versuchen Sie, die Kabelenden der HDMI-/LWL-Kabel zu vertauschen oder ein anderes Kabel zu verwenden.

  1. Gehen Sie zum Einstellungsmenü des Apple TV und wählen Sie Video und Audio.

  2. Scrollen Sie nach unten zu Audio und wählen Sie Audioformat.

  3. Wählen Sie Format ändern.

  4. Wählen Sie Neues Format und dann Dolby Digital 5.1.

  5. Starten Sie Netflix erneut.

Wird das Problem dadurch nicht behoben, rufen Sie erneut das Menü Format ändern auf, wählen Sie Stereo und versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe dann erneut.

Wenn Sie während der Netflix-Wiedergabe eine Hörhilfe oder einen Kopfhörer zur Hörunterstützung verwenden, müssen Sie den Audioausgang Ihres Streaming-Geräts auf Stereo oder Lineare PCM stellen. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Streaming-Geräts, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen.

Wenn Sie keines dieser Geräte verwenden, fahren Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fort.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Wenn Sie einen externen Audio-Receiver, eine Soundbar oder Lautsprecher verwenden:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig am Receiver angeschlossen sind.

  2. Überprüfen Sie, ob die HDMI- bzw. LWL-Stecker ordnungsgemäß angeschlossen sind.

  3. Versuchen Sie, die Kabelenden der HDMI-/LWL-Kabel zu vertauschen oder ein anderes Kabel zu verwenden.

Wir arbeiten an der Lösung des Problems. Um uns bei der Fehlersuche zu helfen, wenden Sie sich bitte an uns.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.

Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.

Hinweis:Wenn Sie die Audioeinstellung jedes Mal, wenn Sie einen Titel abspielen, auf Stereo ändern müssen, kann es sein, dass eine Einstellung auf Ihrem Gerät die Standardeinstellung auf 5.1-Ton zurücksetzt. Wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um zu erfahren, wie Sie die Standardeinstellung auf Stereo-Ton ändern können.

Sie können je nach Heimkino-Setup zwischen 5.1- und 7.1-Surround-Sound wählen. (Dies funktioniert nur mit einer HDMI-Verbindung.)

  1. Drücken Sie vom Xbox-Startbildschirm aus auf dem Controller die Taste Xbox, um den Guide zu öffnen.

  2. Wählen Sie Einstellungen.

  3. Wählen Sie Anzeige & Sound.

  4. Wählen Sie Audioausgabe.

  5. Wählen Sie HDMI-Audio.

  6. Ändern Sie die Option im Drop-down-Menü entweder auf 5.1 unkomprimiert oder auf 7.1 unkomprimiert.

  7. Starten Sie Netflix erneut.

    • Wenn Sie dann immer noch keinen Ton haben, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, aber wählen in Schritt 6 die andere Option, bevor Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fortfahren.

  1. Drücken Sie vom Xbox-Startbildschirm aus auf dem Controller die Taste Xbox, um den Guide zu öffnen.

  2. Wählen Sie Einstellungen.

  3. Wählen Sie Anzeige & Sound.

  4. Wählen Sie Audioausgabe.

  5. Wählen Sie entweder HDMI-Audio oder Optisches Audio, je nachdem, mit welcher Art von Kabel Sie Ihre Konsole mit Ihrem Audio-Receiver oder Fernseher verbinden.

  6. Ändern Sie die Option im Drop-down-Menü in Stereo nicht komprimiert.

  7. Starten Sie Netflix erneut.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.

Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.

Hinweis:Wenn Sie die Audioeinstellung jedes Mal, wenn Sie einen Titel abspielen, auf Stereo ändern müssen, kann es sein, dass eine Einstellung auf Ihrem Gerät die Standardeinstellung auf 5.1-Ton zurücksetzt. Wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um zu erfahren, wie Sie die Standardeinstellung auf Stereo-Ton ändern können.

  1. Navigieren Sie auf dem PlayStation-Startbildschirm zu Einstellungen.

  2. Gehen Sie zu Sound-Einstellungen.

  3. Wählen Sie Audio-Ausgangs-Einstellungen.

  4. Wählen Sie HDMI und dann Automatisch.

  5. Drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern.

  6. Starten Sie Netflix erneut.

Wenn Ihr Problem dadurch nicht gelöst wird oder Sie die PlayStation 3 nicht über HDMI mit Ihrem Fernseher oder Ihrem Heimkinosystem verbinden, können Sie die Audioeinstellungen auch manuell vornehmen.

  1. Navigieren Sie auf dem PlayStation-Startbildschirm zu Einstellungen.

  2. Gehen Sie zu Sound-Einstellungen.

  3. Wählen Sie Audio-Ausgangs-Einstellungen.

  4. Markieren Sie den Kabeltyp, über den Sie Ihre PlayStation 3 mit dem Fernseher oder Heimkinosystem verbinden, und drücken Sie X.

    • Wenn Sie Audio-Eingangsanschluss/SCART/AV MULTI gewählt haben, drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern. Starten Sie dann Netflix erneut.

    • Wenn Sie HDMI markiert haben, wählen Sie Manuell und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  5. Stellen Sie sicher, dass Dolby Digital 5.1 K. markiert ist.

  6. Stellen Sie sicher, dass Dolby Digital Plus nicht markiert ist.

  7. Drücken Sie den Rechts-Pfeil.

  8. Wählen Sie OK, sobald die entsprechende Aufforderung angezeigt wird.

  9. Drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern.

  10. Starten Sie Netflix erneut.

  1. Navigieren Sie auf dem PlayStation-Startbildschirm zu Einstellungen.

  2. Gehen Sie zu Sound-Einstellungen.

  3. Wählen Sie Audio-Ausgangs-Einstellungen.

  4. Markieren Sie den Kabeltyp, über den Sie Ihre PlayStation 3 mit dem Fernseher oder Heimkinosystem verbinden, und drücken Sie X.

    • Wenn Sie Audio-Eingangsanschluss/SCART/AV MULTI gewählt haben, drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern. Starten Sie dann Netflix erneut.

    • Wenn Sie HDMI markiert haben, wählen Sie Manuell und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  5. Stellen Sie sicher, dass nur Lineare PCM 2 K. 44,1 kHz und Lineare PCM 2 K. 48 kHz ausgewählt sind.

  6. Vergewissern Sie sich, dass Dolby Digital und Dolby Digital Plus nicht markiert sind.

  7. Drücken Sie den Rechts-Pfeil.

  8. Wählen Sie OK, sobald die entsprechende Aufforderung angezeigt wird.

  9. Drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern.

  10. Starten Sie Netflix erneut.

  1. Wählen Sie im Nvidia-Startbildschirm die Option Einstellungen.

  2. Wählen Sie Anzeige & Sound.

  3. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen.

  4. Wählen Sie Surround Sound.

  5. Wählen Sie Auto.

  6. Starten Sie Netflix erneut.

Wenn Sie während der Netflix-Wiedergabe eine Hörhilfe oder einen Kopfhörer zur Hörunterstützung verwenden, müssen Sie den Audioausgang Ihres Streaming-Geräts auf Stereo oder Lineare PCM stellen. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Streaming-Geräts, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen.

Wenn Sie keines dieser Geräte verwenden, fahren Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fort.

Wenn das gleiche Problem bei anderen Serien oder Filmen auftritt, überspringen Sie diese Schritte.

Wenn andere Serien und Filme normal abgespielt werden, können Sie uns das Problem melden.

  1. Rufen Sie in einem Browser den Titelverlauf in Ihrem Konto auf.

  2. Suchen Sie in der Liste den Titel, bei dem das Problem auftritt, und klicken Sie auf Ein Problem melden.

  3. Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie dann auf Problem melden.

Unsere Inhaltsteams werden das Problem so schnell wie möglich beheben. In der Zwischenzeit können Sie sich weiterhin andere Serien und Filme ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit einem Titel melden.

Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.

Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.

Hinweis:Wenn Sie die Audioeinstellung jedes Mal, wenn Sie einen Titel abspielen, auf Stereo ändern müssen, kann es sein, dass eine Einstellung auf Ihrem Gerät die Standardeinstellung auf 5.1-Ton zurücksetzt. Wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um zu erfahren, wie Sie die Standardeinstellung auf Stereo-Ton ändern können.

  1. Gehen Sie über den TiVo-Hauptbildschirm zu TiVo Central.

  2. Wählen Sie Settings & Messages (Einstellungen und Meldungen).

  3. Wählen Sie Einstellungen.

    • Wenn Settings (Einstellungen) nicht angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  4. Wählen Sie Audio & Video Settings (Audio- und Video-Einstellungen).

  5. Wählen Sie Dolby Digital.

  6. Wählen Sie Dolby Digital to PCM (Dolby Digital zu PCM).

  7. Starten Sie Netflix erneut.

Illustration of a TV with a power button symbol, a power strip, and a 15-second timer, suggesting a restart device process

  1. Schalten Sie das Gerät aus. Wenn das Gerät über ein Stromkabel verfügt, ziehen Sie es ab.

  2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet ist und sich nicht nur im Ruhe- oder Standby-Modus befindet.

  3. Lassen Sie das Gerät 15 Sekunden lang ausgeschaltet.

  4. Schalten Sie das Gerät ein und versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe erneut.

Wir arbeiten an der Lösung des Problems. Um uns bei der Fehlersuche zu helfen, wenden Sie sich bitte an uns.

Verwandte Artikel