Wenn Sie beim Streamen einer Serie oder eines Films Video sehen, aber keinen Ton hören, liegt dies meistens an einem Problem mit dem Inhalt oder der Verbindung zu Ihren Lautsprechern. Führen Sie die unten für Ihr Gerät angegebenen Schritte zur Fehlersuche durch.
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.
Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.
Lautstärke überprüfen
Stellen Sie sicher, dass die Medienlautstärke auf Ihrem Smartphone oder Tablet aktiviert und laut genug gestellt ist.
Starten Sie die Netflix-App und wählen Sie einen Titel aus.
Verwenden Sie während der Wiedergabe des Titels die Lautstärkeregler an der Seite Ihres Geräts, um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel zu erhöhen.
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Möglicherweise liegt bei Ihrem Gerät ein HDCP-Problem vor, das die Wiedergabe von Netflix-Inhalten verhindert. Um das Problem zu beheben:
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein HDMI-Kabel verwenden.
Umgehen Sie jegliche Receiver oder Stereogeräte, indem Sie das Gerät direkt am Fernseher anschließen.
Versuchen Sie, die Enden des HDMI-Kabels zu vertauschen.
Probieren Sie ein anderes HDMI-Kabel aus.
Probieren Sie einen anderen HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher aus.
Wenn möglich, probieren Sie einen HDMI-Port an einem anderen Fernseher.
Wenn das Streamen auf einem anderen Fernseher funktioniert hat, liegt das Problem womöglich an dem HDMI-Anschluss des ursprünglichen Fernsehers. Wenden Sie sich zwecks weiterer Unterstützung an den Gerätehersteller.
Wenn Sie einen externen Audio-Receiver, eine Soundbar oder Lautsprecher verwenden:
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig am Receiver angeschlossen sind.
Überprüfen Sie, ob die HDMI- bzw. LWL-Stecker ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Versuchen Sie, die Kabelenden der HDMI-/LWL-Kabel zu vertauschen oder ein anderes Kabel zu verwenden.
Apple TV 2 oder Apple TV 3
Wählen Sie auf dem Apple-TV-Startbildschirm die Option Einstellungen.
Wählen Sie Audio und Video.
Wählen Sie Dolby Digital Out.
Wählen Sie Auto, um den Surround Sound zu aktivieren.
Starten Sie Netflix erneut.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen Sie anschließend Aus, um Dolby Audio zu deaktivieren. Versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe dann erneut.
Apple TV 4 oder Apple TV 4K
Wählen Sie auf dem Apple-TV-Startbildschirm die Option Einstellungen.
Wählen Sie Video und Audio.
Wählen Sie Audioformat.
Wählen Sie Format ändern.
Wählen Sie Beste verfügbare Qualität, um den Surround-Sound zu aktivieren.
Starten Sie Netflix erneut.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und ändern Sie anschließend die Option Neues Format von Dolby Digital 5.1 zu Stereo. Versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe dann erneut.
Wenn Sie während der Netflix-Wiedergabe eine Hörhilfe oder einen Kopfhörer zur Hörunterstützung verwenden, müssen Sie den Audioausgang Ihres Streaming-Geräts auf Stereo oder Lineare PCM stellen. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Streaming-Geräts, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen.
Wenn Sie keines dieser Geräte verwenden, fahren Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fort.
Wir untersuchen gegenwärtig die Ursachen dieses Fehlers. Um uns bei der Fehlersuche zu helfen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Stellen Sie sicher, dass sowohl im Netflix.com-Player als auch auf Ihrem Computer die Lautstärke aktiviert und laut genug gestellt ist.
Klicken Sie auf Wiedergabe, um den Titel über Netflix.com abzuspielen.
Suchen Sie während der Wiedergabe das Lautstärkesymbol in der Steuerleiste des Players. Halten Sie den Cursor auf das Symbol, bis ein Schieberegler eingeblendet wird. Schieben Sie anschließend den Regler ganz nach oben, um die maximale Lautstärke einzustellen.
Stellen Sie bei der Wiedergabe über einen Browser sicher, dass Ihre Registerkarte nicht stummgeschaltet ist. Überprüfen Sie dazu während der Wiedergabe das Stummschaltungssymbol auf der Netflix-Registerkarte. Ist die Registerkarte stummgeschaltet, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Tab-Stummschaltung aufheben bzw. Stummschaltung für Website aufheben.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf Ihrem Computer ebenfalls entsprechend eingestellt ist.
Eventuell haben Sie sogar auf Ihrer Tastatur Funktionstasten zur Lautstärkeregelung. Je nach Tastatur müssen Sie eventuell die Funktionstaste (Fn) und F1 gleichzeitig gedrückt halten.
Wenn Sie einen Laptop oder ein Tablet verwenden, ziehen Sie externe Kopfhörer oder Lautsprecher ab, um zu prüfen, ob der Ton über die eingebauten Lautsprecher besser ist.
Sollten Sie weitere Unterstützung mit der Lautstärke Ihres Computers benötigen, lesen Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Die können die Streamingleistung von Netflix verbessern, indem Sie Browsertabs, Apps und Programme schließen, die Arbeitsspeicher und Rechenleistung Ihres Computers verwenden.
Antivirus- und Firewall-Software sind wichtige Werkzeuge, um Ihren Computer sicher zu halten. Allerdings kann diese Software gelegentlich auch zu einer unbeabsichtigten Beeinträchtigung von Netflix führen. Die Aktualisierung oder vorübergehende Deaktivierung Ihrer Sicherheitssoftware kann zur Behebung solcher Probleme beitragen.
Installieren Sie die für Ihre Sicherheitssoftware verfügbaren Updates. Möglicherweise hat der Hersteller der Software bereits Probleme behoben, die dazu geführt haben, dass sein Produkt Netflix beeinträchtigt.
Deaktivieren Sie Ihre Sicherheitssoftware vorübergehend und versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe erneut.
Wenn das Problem nicht auftritt, wenn Ihre Sicherheitssoftware deaktiviert ist, kann dies darauf hindeuten, dass die Software veraltet ist oder Netflix unbeabsichtigt stört. Reaktivieren Sie die Sicherheitssoftware und wenden Sie sich dann an den Hersteller dieser Software, um das Problem zu beheben.
Wählen Sie im Nvidia-Startbildschirm die Option Einstellungen.
Wählen Sie Anzeige & Sound.
Wählen Sie Erweiterte Einstellungen.
Wählen Sie Surround Sound.
Wählen Sie Auto.
Starten Sie Netflix erneut.
Wenn Sie während der Netflix-Wiedergabe eine Hörhilfe oder einen Kopfhörer zur Hörunterstützung verwenden, müssen Sie den Audioausgang Ihres Streaming-Geräts auf Stereo oder Lineare PCM stellen. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Streaming-Geräts, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen.
Wenn Sie keines dieser Geräte verwenden, fahren Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fort.
Wir untersuchen gegenwärtig die Ursachen dieses Fehlers. Um uns bei der Fehlersuche zu helfen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Hinweis: Drücken Sie bei japanischen PlayStations die Taste O statt der Taste X, wenn Sie in den folgenden Schritten zur Fehlersuche dazu aufgefordert werden, die Auswahl durch Drücken von X zu bestätigen.
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.
Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.
Navigieren Sie auf dem PlayStation-Startbildschirm zu Einstellungen.
Gehen Sie zu Sound-Einstellungen.
Wählen Sie Audio-Ausgangs-Einstellungen.
Wählen Sie HDMI und dann Automatisch.
Drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern.
Starten Sie Netflix erneut.
Wenn Ihr Problem dadurch nicht gelöst wird oder Sie die PlayStation 3 nicht über HDMI mit Ihrem Fernseher oder Ihrem Heimkinosystem verbinden, können Sie die Audioeinstellungen auch manuell vornehmen.
Navigieren Sie auf dem PlayStation-Startbildschirm zu Einstellungen.
Gehen Sie zu Sound-Einstellungen.
Wählen Sie Audio-Ausgangs-Einstellungen.
Markieren Sie den Kabeltyp, über den Sie Ihre PlayStation 3 mit dem Fernseher oder Heimkinosystem verbinden, und drücken Sie X.
Wenn Sie Audio-Eingangsanschluss/SCART/AV MULTI gewählt haben, drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern. Starten Sie dann Netflix erneut.
Wenn Sie HDMI markiert haben, wählen Sie Manuell und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Stellen Sie sicher, dass Dolby Digital 5.1 K. markiert ist.
Stellen Sie sicher, dass Dolby Digital Plus nicht markiert ist.
Drücken Sie den Rechts-Pfeil.
Wählen Sie OK, sobald die entsprechende Aufforderung angezeigt wird.
Drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern.
Starten Sie Netflix erneut.
Navigieren Sie auf dem PlayStation-Startbildschirm zu Einstellungen.
Gehen Sie zu Sound-Einstellungen.
Wählen Sie Audio-Ausgangs-Einstellungen.
Markieren Sie den Kabeltyp, über den Sie Ihre PlayStation 3 mit dem Fernseher oder Heimkinosystem verbinden, und drücken Sie X.
Wenn Sie Audio-Eingangsanschluss/SCART/AV MULTI gewählt haben, drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern. Starten Sie dann Netflix erneut.
Wenn Sie HDMI markiert haben, wählen Sie Manuell und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Stellen Sie sicher, dass nur Lineare PCM 2 K. 44,1 kHz und Lineare PCM 2 K. 48 kHz ausgewählt sind.
Vergewissern Sie sich, dass Dolby Digital und Dolby Digital Plus nicht markiert sind.
Drücken Sie den Rechts-Pfeil.
Wählen Sie OK, sobald die entsprechende Aufforderung angezeigt wird.
Drücken Sie X, um die Einstellungen zu speichern.
Starten Sie Netflix erneut.
Trennen Sie Ihren Fernseher für mindestens 1 Minute von der Stromversorgung.
Halten Sie, während der Fernseher von der Stromversorgung getrennt ist, den Netzschalter des Fernsehers 5 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät vollständig zu entladen.
Wenn der Netzschalter nicht zugänglich ist oder Ihr Fernseher keinen Netzschalter hat, lassen Sie das Gerät für mindestens 3 Minuten von der Stromversorgung getrennt.
Schließen Sie den Fernseher wieder an die Stromversorgung an.
Schalten Sie den Fernseher ein.
Starten Sie Netflix erneut.
Wenn Sie einen externen Audio-Receiver, eine Soundbar oder Lautsprecher verwenden:
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher richtig am Receiver angeschlossen sind.
Überprüfen Sie, ob die HDMI- bzw. LWL-Stecker ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Versuchen Sie, die Kabelenden der HDMI-/LWL-Kabel zu vertauschen oder ein anderes Kabel zu verwenden.
Wenn Sie während der Netflix-Wiedergabe eine Hörhilfe oder einen Kopfhörer zur Hörunterstützung verwenden, müssen Sie den Audioausgang Ihres Streaming-Geräts auf Stereo oder Lineare PCM stellen. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Streaming-Geräts, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen.
Wenn Sie keines dieser Geräte verwenden, fahren Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fort.
Sind die Audioeinstellungen Ihres Geräts nicht korrekt eingestellt, können die unterschiedlichsten Audioprobleme auftreten. Bitte wenden Sie sich an den Gerätehersteller, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung dieser Einstellungen benötigen, damit sie mit Netflix und angeschlossenen Audiogeräten kompatibel sind.
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.
Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.
Gehen Sie über den TiVo-Hauptbildschirm zu TiVo Central.
Wählen Sie Settings & Messages (Einstellungen und Meldungen).
Wählen Sie Einstellungen.
Wenn Settings (Einstellungen) nicht angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wählen Sie Audio & Video Settings (Audio- und Video-Einstellungen).
Wählen Sie Dolby Digital.
Wählen Sie Dolby Digital to PCM (Dolby Digital zu PCM).
Starten Sie Netflix erneut.
Trennen Sie Ihr TiVo für mindestens 2 Minuten von der Stromversorgung.
Schließen Sie das TiVo wieder an.
Starten Sie Netflix erneut.
Windows XP/Vista/7
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Stellen Sie sicher, dass sowohl im Netflix.com-Player als auch auf Ihrem Computer die Lautstärke aktiviert und laut genug gestellt ist.
Klicken Sie auf Wiedergabe, um den Titel über Netflix.com abzuspielen.
Suchen Sie während der Wiedergabe das Lautstärkesymbol in der Steuerleiste des Players. Halten Sie den Cursor auf das Symbol, bis ein Schieberegler eingeblendet wird. Schieben Sie anschließend den Regler ganz nach oben, um die maximale Lautstärke einzustellen.
Stellen Sie bei der Wiedergabe über einen Browser sicher, dass Ihre Registerkarte nicht stummgeschaltet ist. Überprüfen Sie dazu während der Wiedergabe das Stummschaltungssymbol auf der Netflix-Registerkarte. Ist die Registerkarte stummgeschaltet, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Tab-Stummschaltung aufheben bzw. Stummschaltung für Website aufheben.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf Ihrem Computer ebenfalls entsprechend eingestellt ist.
Eventuell haben Sie sogar auf Ihrer Tastatur Funktionstasten zur Lautstärkeregelung. Je nach Tastatur müssen Sie eventuell die Funktionstaste (Fn) und F1 gleichzeitig gedrückt halten.
Wenn Sie einen Laptop oder ein Tablet verwenden, ziehen Sie externe Kopfhörer oder Lautsprecher ab, um zu prüfen, ob der Ton über die eingebauten Lautsprecher besser ist.
Sollten Sie weitere Unterstützung mit der Lautstärke Ihres Computers benötigen, lesen Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Die können die Streamingleistung von Netflix verbessern, indem Sie Browsertabs, Apps und Programme schließen, die Arbeitsspeicher und Rechenleistung Ihres Computers verwenden.
Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste.
Wählen Sie Wiedergabegeräte.
Klicken Sie im Register Wiedergabe auf das Standardgerät (Sie können es an einem grünen Punkt mit weißem Häkchen erkennen).
Klicken Sie auf Eigenschaften.
Wählen Sie das Register Verbesserungen.
Markieren Sie das Kontrollkästchen für Lautstärkeausgleich.
Stellen Sie sicher, dass Alle Soundeffekte deaktivieren nicht markiert ist.
Klicken Sie auf OK, um die Eigenschaften von Lautsprecher zu schließen, und dann noch einmal auf OK.
Starten Sie Netflix erneut.
Antivirus- und Firewall-Software sind wichtige Werkzeuge, um Ihren Computer sicher zu halten. Allerdings kann diese Software gelegentlich auch zu einer unbeabsichtigten Beeinträchtigung von Netflix führen. Die Aktualisierung oder vorübergehende Deaktivierung Ihrer Sicherheitssoftware kann zur Behebung solcher Probleme beitragen.
Installieren Sie die für Ihre Sicherheitssoftware verfügbaren Updates. Möglicherweise hat der Hersteller der Software bereits Probleme behoben, die dazu geführt haben, dass sein Produkt Netflix beeinträchtigt.
Deaktivieren Sie Ihre Sicherheitssoftware vorübergehend und versuchen Sie die Netflix-Wiedergabe erneut.
Wenn das Problem nicht auftritt, wenn Ihre Sicherheitssoftware deaktiviert ist, kann dies darauf hindeuten, dass die Software veraltet ist oder Netflix unbeabsichtigt stört. Reaktivieren Sie die Sicherheitssoftware und wenden Sie sich dann an den Hersteller dieser Software, um das Problem zu beheben.
Windows 8
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Stellen Sie sicher, dass sowohl im Netflix.com-Player als auch auf Ihrem Computer die Lautstärke aktiviert und laut genug gestellt ist.
Klicken Sie auf Wiedergabe, um den Titel über Netflix.com abzuspielen.
Suchen Sie während der Wiedergabe das Lautstärkesymbol in der Steuerleiste des Players. Halten Sie den Cursor auf das Symbol, bis ein Schieberegler eingeblendet wird. Schieben Sie anschließend den Regler ganz nach oben, um die maximale Lautstärke einzustellen.
Stellen Sie bei der Wiedergabe über einen Browser sicher, dass Ihre Registerkarte nicht stummgeschaltet ist. Überprüfen Sie dazu während der Wiedergabe das Stummschaltungssymbol auf der Netflix-Registerkarte. Ist die Registerkarte stummgeschaltet, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Tab-Stummschaltung aufheben bzw. Stummschaltung für Website aufheben.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf Ihrem Computer ebenfalls entsprechend eingestellt ist.
Eventuell haben Sie sogar auf Ihrer Tastatur Funktionstasten zur Lautstärkeregelung. Je nach Tastatur müssen Sie eventuell die Funktionstaste (Fn) und F1 gleichzeitig gedrückt halten.
Wenn Sie einen Laptop oder ein Tablet verwenden, ziehen Sie externe Kopfhörer oder Lautsprecher ab, um zu prüfen, ob der Ton über die eingebauten Lautsprecher besser ist.
Sollten Sie weitere Unterstützung mit der Lautstärke Ihres Computers benötigen, lesen Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Die können die Streamingleistung von Netflix verbessern, indem Sie Browsertabs, Apps und Programme schließen, die Arbeitsspeicher und Rechenleistung Ihres Computers verwenden.
Starten Sie die Netflix-App.
Wählen Sie einen Titel aus.
Bewegen Sie während der Wiedergabe Ihres Titels den Mauszeiger über den Bildschirm.
Klicken Sie auf die Dialog-Schaltfläche .
Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie eine Nicht-5.1-Option.
Starten Sie Netflix erneut.
Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu einer Nicht-5.1-Option behoben werden kann, führen Sie bitte eine Fehlersuche zu Audioproblemen mit 5.1-Surround-Sound durch, um die Wiedergabe in 5.1 fortzusetzen.
Windows 10
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Stellen Sie sicher, dass sowohl im Netflix.com-Player als auch auf Ihrem Computer die Lautstärke aktiviert und laut genug gestellt ist.
Klicken Sie auf Wiedergabe, um den Titel über Netflix.com abzuspielen.
Suchen Sie während der Wiedergabe das Lautstärkesymbol in der Steuerleiste des Players. Halten Sie den Cursor auf das Symbol, bis ein Schieberegler eingeblendet wird. Schieben Sie anschließend den Regler ganz nach oben, um die maximale Lautstärke einzustellen.
Stellen Sie bei der Wiedergabe über einen Browser sicher, dass Ihre Registerkarte nicht stummgeschaltet ist. Überprüfen Sie dazu während der Wiedergabe das Stummschaltungssymbol auf der Netflix-Registerkarte. Ist die Registerkarte stummgeschaltet, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Tab-Stummschaltung aufheben bzw. Stummschaltung für Website aufheben.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf Ihrem Computer ebenfalls entsprechend eingestellt ist.
Eventuell haben Sie sogar auf Ihrer Tastatur Funktionstasten zur Lautstärkeregelung. Je nach Tastatur müssen Sie eventuell die Funktionstaste (Fn) und F1 gleichzeitig gedrückt halten.
Wenn Sie einen Laptop oder ein Tablet verwenden, ziehen Sie externe Kopfhörer oder Lautsprecher ab, um zu prüfen, ob der Ton über die eingebauten Lautsprecher besser ist.
Sollten Sie weitere Unterstützung mit der Lautstärke Ihres Computers benötigen, lesen Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Die können die Streamingleistung von Netflix verbessern, indem Sie Browsertabs, Apps und Programme schließen, die Arbeitsspeicher und Rechenleistung Ihres Computers verwenden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste unten rechts in der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol.
Wählen Sie Wiedergabegeräte.
Wählen Sie das Lautsprechersymbol aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Wählen Sie im oberen Bereich des Pop-up-Fensters die Registerkarte Erweitert.
Wählen Sie im Drop-down-Menü die Einstellung auf 24 Bit, 192000 Hz (Studioqualität).
Wählen Sie OK, um die Einstellungen zu speichern.
Starten Sie Netflix erneut.
Starten Sie die Netflix-App.
Wählen Sie einen Titel aus.
Bewegen Sie während der Wiedergabe Ihres Titels den Mauszeiger über den Bildschirm.
Klicken Sie auf die Dialog-Schaltfläche .
Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie eine Nicht-5.1-Option.
Starten Sie Netflix erneut.
Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu einer Nicht-5.1-Option behoben werden kann, führen Sie bitte eine Fehlersuche zu Audioproblemen mit 5.1-Surround-Sound durch, um die Wiedergabe in 5.1 fortzusetzen.
Versuchen Sie, einen anderen Titel abzuspielen. Wenn der andere Titel fehlerfrei abgespielt wird, gehen Sie auf die Seite Titelverlauf und wählen Sie neben dem nicht funktionierenden Titel den Link Ein Problem melden.
Sollte der Link Ein Problem melden nicht angezeigt werden, wurde das Problem bereits automatisch gemeldet.
Wenn Ihr Gerät direkt mit dem Fernseher verbunden ist, überprüfen Sie die Audio-Optionen der Netflix-App. Wenn Surround-Sound (5.1) ausgewählt ist, wählen Sie stattdessen Stereo. Weitere Informationen zum Ändern der Audio-Optionen in der Netflix-App finden Sie in unserem Artikel zu alternativen Audiospuren.
Wenn das Audioproblem durch Wechseln zu Stereo behoben wird, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht Surround-Sound-kompatibel. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Geräts, wenn Sie denken, dass Ihr Gerät mit 5.1-Audio kompatibel sein sollte.
Je nach Surround-Sound-Einrichtung Ihres Heimsystems aktivieren Sie entweder 5.1- oder 7.1-Surround-Sound. Diese Option ist nur mit einer HDMI-Verbindung verfügbar.
Drücken Sie im Xbox-Startbildschirm die Xbox-Taste auf dem Controller, um den Guide zu öffnen.
Wählen Sie Einstellungen .
Wählen Sie Anzeige & Sound.
Wählen Sie Audioausgabe.
Wählen Sie HDMI-Audio.
Ändern Sie die Option im Drop-down-Menü entweder auf 5.1 unkomprimiert oder auf 7.1 unkomprimiert.
Starten Sie Netflix erneut.
Wenn Sie dann immer noch keinen Ton haben, wiederholen Sie die oben genannten Schritte und wählen Sie in Schritt 6 die andere Option aus, bevor Sie mit den nachstehenden Schritten zur Fehlersuche fortfahren.
Drücken Sie im Xbox-Startbildschirm die Xbox-Taste auf dem Controller, um den Guide zu öffnen.
Wählen Sie Einstellungen .
Wählen Sie Anzeige & Sound.
Wählen Sie Audioausgabe.
Wählen Sie entweder HDMI-Audio oder Optisches Audio, je nachdem, mit welcher Art von Kabel Sie Ihre Konsole mit Ihrem Audio-Receiver oder Fernseher verbinden.
Ändern Sie die Option im Drop-down-Menü in Stereo nicht komprimiert.
Starten Sie Netflix erneut.