Netflix auf dem Shield TV Android-Streaming-Player von Nvidia verwenden

In diesem Artikel lernen Sie die Netflix-Funktionen auf Ihrem Shield TV Android-Streaming-Player von Nvidia kennen und erfahren, wie Sie ein Konto einrichten und sich aus Netflix ausloggen. Wenn Sie nicht wissen, ob Netflix auf Ihrem Gerät funktioniert, befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Netflix einrichten“.

Netflix ist auf ausgewählten Shield TV Android-Streaming-Playern von Nvidia verfügbar. Für unterstützte Geräte sind folgende Streaming-Funktionen verfügbar:

Unterstützte Regionen
Netflix ist in allen Regionen, in denen der Netflix-Dienst angeboten wird, auf Shield TV Android-Streaming-Playern von Nvidia verfügbar.

Navigation
Auf den meisten Geräten können Sie in Reihen mit Serien und Filmen stöbern. Dazu zählt auch eine Reihe, die Ihre Auswahl aus Meine Liste enthält. Jede Reihe entspricht dabei einer Kategorie (wie Komödien, Dramen oder Serien), die wir Ihnen basierend auf Ihren bisher angesehenen Titeln vorschlagen.

Auflösung
Die meisten Geräte können Netflix bei einer schnellen Internetverbindung mit der jeweils höchsten vom Gerät unterstützten Auflösung in HD streamen.

Kindersicherung
Sie können eine Kindersicherung für einzelne Profile einstellen.

Untertitel und alternative Audiospur
Erfahren Sie, wie Sie offene oder geschlossene Untertitel und alternative Audiospuren (einschließlich 5.1-Surround-Sound) aktivieren, die für viele Serien und Filme verfügbar sind. Auf vielen Geräten können Sie wählen, wie Untertitel dargestellt werden. Bei manchen Geräten hingegen können Untertitel nur in der vorgegebenen Standarddarstellung oder gar nicht angezeigt werden.

Auf manchen Geräten können Sie ausgewählte Titel mit Dolby Atmos-Audio streamen.

Die folgenden Shield TV Android-Streaming-Player von Nvidia unterstützen Dolby Atmos:

  • Shield TV (2019)

  • Shield TV Pro (2019)

Um Ihren Shield TV Android-Streaming-Player von Nvidia mit Ihrem Netflix-Konto zu verbinden, öffnen Sie den Startbildschirm und folgen den Schritten unten.

  1. Wählen Sie auf dem Startbildschirm Netflix.

  2. Wählen Sie Mitglieder-Login.

  3. Geben Sie Ihre Netflix-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.

  4. Wählen Sie Weiter.

Das Gerät ist jetzt mit Ihrem Netflix-Konto verbunden.

Führen Sie diese Schritte durch, um sich auf Ihrem Gerät aus dem Netflix-Konto auszuloggen.

  1. Drücken Sie vom Netflix-Startbildschirm aus auf der Fernbedienung die Zurück-Taste , um zum Menü zu gelangen.

  2. Wenn sich das Menü oben befindet: Gehen Sie nach links zu Ihrem Profilbild, wählen Sie Hilfe, dann Ausloggen und anschließend Ja.

    Wenn sich das Menü auf der linken Seite befindet: Wählen Sie unten Hilfe, dann Ausloggen und anschließend Ja.

    Hinweis: Wenn die Option Hilfe nicht angezeigt wird, navigieren Sie nach oben und wählen Sie Einstellungen.

Wenn Sie die Option Hilfe, Einstellungen oder Ausloggen nicht finden können, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung nacheinander folgende Tasten: oben, oben, unten, unten, links, rechts, links, rechts, oben, oben, oben, oben.

  2. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü Ausloggen, Von vorn beginnen, Zurücksetzen oder Deaktivieren.

Netflix kann über alle Shield TV Android-Streaming-Player von Nvidia in Ultra-HD wiedergegeben werden. Zum Streamen in Ultra-HD benötigen Sie Folgendes:

  • Einen Fernseher, der mit dem Ultra-HD-Streaming von Netflix kompatibel und über einen HDMI-Anschluss, der HDCP 2.2 oder höher unterstützt (üblicherweise HDMI-Port 1), an Ihr Nvidia Shield Android TV angeschlossen ist.

  • Ein Abo, das Streaming in Ultra-HD unterstützt. Unter netflix.com/ChangePlan können Sie nachsehen, welches Abo Sie derzeit nutzen.

  • Eine stabile Internetgeschwindigkeit von mindestens 25 Megabit pro Sekunde.

  • Eine auf Automatisch oder Hoch gesetzte Streaming-Qualität. Weitere Informationen zu den Videoqualitätseinstellungen finden Sie im Artikel Wiedergabe-Einstellungen.

Netflix ist auf dem Nvidia Shield TV sowie auf dem Nvidia Shield TV Pro in HDR verfügbar. Zum Streamen in HDR benötigen Sie Folgendes:

  • Ein Netflix-Abo, das Streaming in HDR unterstützt.

  • Ein Streaming-Gerät, das HDR unterstützt.

  • Ein Smart-TV, das entweder Dolby Vision, HDR10 oder HDR10+ unterstützt, und über einen HDMI-Anschluss, der HDCP 2.2 oder höher unterstützt (üblicherweise HDMI-Port 1), an Ihr Gerät angeschlossen ist.

  • Eine stabile Internetgeschwindigkeit von mindestens 15 Megabit pro Sekunde.

  • Für die Wiedergabe-Einstellungen muss Hoch festgelegt sein.

Verwandte Artikel